Resilienz
Innere Stärke im Wandel
Resilienz als Schlüssel zu Klarheit und Handlungsfähigkeit
Veränderungen, hohe Anforderungen und Unsicherheiten gehören längst zum Arbeitsalltag. Doch wie gelingt es, inmitten dynamischer Umfelder handlungsfähig, gelassen und klar zu bleiben? In diesem Training stärken wir die persönliche Resilienz – nicht mit Durchhalteparolen, sondern mit reflektierter Selbstführung, psychologischem Verständnis und alltagstauglichen Strategien.
Die Teilnehmenden setzen sich mit eigenen Belastungsmustern auseinander, erkennen und stärken individuelle Ressourcen und lernen Methoden kennen, um den Umgang mit Druck, Veränderungen und Ambivalenz bewusster zu gestalten. Das Training fördert Selbstwirksamkeit, Klarheit und einen konstruktiven Umgang mit sich selbst – auch in herausfordernden Situationen.

Für Teams
Für die Team-Resilienz sind noch andere Faktoren entscheidend als für die persönliche Resilienz, so wie auch 11 Top-Fußballer noch nicht automatisch das beste Fußball-Team sind. Bei Team-Resilienz geht es um die erfolgreiche Zusammenarbeit in kritischen Situationen, um den Umgang mit Unerwartetem, eine flexible Anpassung von Arbeitsweise und Aufgabenverteilung, einen flexible Anpassung von Arbeitsweise und Aufgabenverteilung, den Umgang mit Fehlern, den gemeinsamen Blick fürs Ganze und zu allererst um psychologische Sicherheit im Team.
Thematische Schwerpunkte
Mehrwert
Das Training vermittelt keine schnellen Lösungen, sondern schafft ein tieferes Verständnis für die eigene Belastbarkeit – und zeigt Wege auf, wie Menschen in anspruchsvollen Zeiten gesund und wirksam bleiben können. Die Teilnehmenden arbeiten für innere Stabilität mit konkreten Werkzeuge, um Druck aushalten zu können.
Du möchtest Resilienz nicht nur verstehen, sondern aktiv entwickeln? Dann lass uns gemeinsam die Grundlage dafür legen.
.png)
.png)

